von Alberto Fostini, ehemaliger Forstinspektor
Monat: Februar 2023
Körbchen flechten mit Weidenruten
Kurs mit Monika Carli Battisti, Referentin für Handarbeit und Dekoration
Wir flechten mit den im Jänner geschnittenen Weidenruten ein Körbchen in Wulsttechnik.
Es sind noch Plätze frei.
Termin: Samstag, 18. Februar, von 14 – 18 Uhr im Pavillon
im Garten des Franziskanerklosters, Eingang Goldgasse

Natürliche Putzmittel zum selber machen
Referentin: Nathalie Hassl
In diesem Workshop lernen wir wie man mit natürlichen und nachhaltigen Inhaltsstoffen selber Putzmittel herstellen kann und dabei schädliche Chemie und Plastik im eigenen Haushalt meidet.
Info und Anmeldung bis Donnerstagabend 9. Februar unter:
377 358 6166 oder gemeinschaftsgarten@umweltgruppe-kaltern.it
Termin: Samstag, 11. Februar, 14 – 16.30 Uhr, Vereinsraum im Alten Spital im 2. Stock
Basteln mit Naturmaterialien
für Kinder ab sieben
Wir beschäftigen uns noch einmal mit den heimischen Vögeln im Winter.
Diesmal stellen wir auch Futterzapfen her. Außerdem backen wir Apfelmuffins.
Kostenbeitrag für Nichtmitglieder 2 Euro, Anmeldung bitte bis Sonntagabend 5. Februar
Termin: Montag, 6 . Februar, 14.30 – 17 Uhr, im Vereinsraum im Alten Spital, 2. Stock
Bewährte Gewürz- und Kräutersalzmischungen
Wissenswertes, Rezepte und Praxis

Wir stellen beim Winter-Kräutergartentreff mit getrockneten Gewürzkräutern einige Würzmischungen her, darunter auch die beliebten Kräutersalzmischungen.
Interessierte sind herzlich eingeladen.
Termin: Dienstag, 7. Februar, 14.30 – 17 Uhr, im Vereinsraum im Alten Spital, 2. Stock