Kräuter & mehr
Tontöpfe schön beschriften
Unter der fachkundigen Anleitung der Bäuerin-Referentin Ricky Huber Ortler lernen wir, wie Tontöpfe aber auch Steine , Holz oder Eisen schön und dauerhaft beschriftet werden können.
Info und Anmeldung: bei Karin, Tel: 0471 963632
Termin: Samstag, 7. April von 14.30 – 17.30 Uhr im Kräutergarten des Franziskanerklosters, Eingang Goldgasse – bei Regen im Glashaus
Unser Standl am Marktplatz
Bei unserem Stand am Marktplatz gibt es Verschiedenes aus unserem Kräutergarten: eine große Auswahl an Gewürz- und Kräutersamen, Duftsäckchen, auch frische Rosmarinsträußchen und Vieles mehr –
wie immer gegen eine freiwillige Spende.
Termin: Samstag, 24. März, 9.00 – 13.00 Uhr
Salben und Cremes mit Pflanzenölauszügen
Wissenswertes, Rezepte und Praxis
In Kleingruppen stellen wir wieder je nach Bedarf einige Salben (auch Lippenbalsam) und verschiedene Nährcremes (mit Kamille, Lavendel, Johanniskraut,…) her.
Gegen Unkostenbeteiligung
gibt es eine Probe pro Rezept.
Begrenzte Teilnehmerzahl.
Leitung: Karin Weissensteiner
Anmeldung und Info:
bei Karin (Tel.0471 963632)
Termin: Donnerstag, 15. März,
19.30 – 22.30 Uhr, Vereinsraum, Altes Spital
Wieder im Kräutergarten
Kräutergartentreff:
Wir sind nun wieder im Garten des Franziskanerklosters:
Dienstag- und Freitagnachmittag 14 – 17 Uhr
Donnerstagvormittag 9 – 11.30 Uhr
Wir beginnen mit ersten Aufräumarbeiten, Namensschilder kontrollieren und reinigen, mehrjährige Pflanzen umsetzen und einjährige säen,…
Wir freuen uns auf eine Verstärkung des „Kräutergartenteams“!