Wir filzen ein dekoratives Windlicht mit Schafwolle.
Termin:
Mittwoch, 8. Jänner, 14.30 – 17 Uhr, Vereinsraum im Alten Spital
Kostenbeitrag:
für Nichtmitglieder 2€
Bitte mit Anmeldung!
Mobilfunktechnik 5G – erst nach Unbedenklichkeitsgarantien
Unterschriftenaktion bis 8. Jänner
Die Petition zur Aussetzung und Unterbrechung des Ausbaus von 5G-Mobilfunk-Netzen zum Schutz der öffentlichen Gesundheit und der Umwelt ist an die Gemeinderäte von Kaltern gerichtet und wird zusammen mit den gesammelten Unterschriften der Bürgermeisterin Gertrud Benin Bernard überreicht – wir hoffen fest, dass sich der Gemeinderat damit auseinandersetzen wird.
Inzwischen haben nach Neumarkt und Mals auch noch andere Gemeinden in unserer Umgebung – Branzoll, Auer, Leifers, Montan und Eppan – sich für den Schutz der Bevölkerung und der Umwelt bzgl. 5G auf ihrem Gemeindegebiet ausgesprochen.
Die Petition mit den Unterschriftenbögen liegt noch bis einschließlich
8. Jänner in folgenden Geschäften auf:
– Biofachgeschäft TriadeBio
– Kurzwarengeschäft Schmidl Mode & Wäsche
– Apotheke Goldgasse
Broschüre 2020
Vielfalt im Kräutergarten 2020
Tätigkeitsprogramm 2020
Weihnachtsmarkt am Marktplatz
im Stand „Kaltern hilft“
Termin: Samstag, 14. Dezember von 10 – 19 Uhr
Wir bieten allerlei Nützliches und Duftendes mit den gesammelten Kräutern aus dem Garten im Franziskanerkloster an. Ebenso liegt die Informationsschrift 2020 „Vielfalt im Kräutergarten“ in Kalenderform auf. Über eine freiwillige Spende freuen wir uns.
Auch der Mitgliedsbeitrag für 2020 kann erneuert werden.
Haben Sie Zeit und Lust, dann besuchen Sie uns!
Einladung: Stand am Weihnachtsmarkt
Demo für den Schutz des Auwaldes in der Brixner Industriezone
Sie findet diesen Samstag, den 14. Dezember, statt. Treffpunkt ist die Mensa in der Brixner Industriezone, Julius-Durst-Straße 76, um 15.30 Uhr. Anschließend wird eine Menschenkette am Radweg von der Holzbrücke bis zum Industriegebäude der Fa. Rabensteiner gebildet.
Nähere Details sind auf dem Plakat ersichtlich.
Details zum Auwald finden Sie unter folgendem Link:
http://biodiversitaet.bz.it/2019/09/15/auwald-brixen/
Kinder basteln mit Naturmaterialien – Dezember
Kräutergartentreff in den Wintermonaten
Der Kräutergartentreff – gemeinsames Verarbeiten der getrockneten Kräuter und Reinigen, Sortieren und Abfüllen der verschiedenen Samen findet in unserem Vereinsraum im Alten Spital (2. Stock) statt.
Wir treffen uns dienstags von 14 – 17 und donnerstags von 9 – 11.30 Uhr.
Fleißige Hände sind immer herzlich willkommen! Pflanzen und Samen werden wieder gerne abgegeben.
Tag der offenen Tür im Vereinslokal im Alten Spital
Da der geplante Tag der offenen Tür am Sonntag, 8. Dezember, mit dem „Besonderen Markt“ in St. Nikolaus zusammenfällt, verschieben wir ihn auf Samstag 7. Dezember.
Termin: Samstag, 7. Dezember, 10 – 18 Uhr
Programm: Tag der offenen Tür am 7. Dezember
Informationsschrift in Kalenderform: Vielfalt im Kräutergarten
Der heurige Kalender zeigt Bilder aus dem Kräutergarten im Franziskanerkloster, der von der Umweltgruppe im Frühjahr 2009 angelegt und seither ehrenamtlich von ihr gepflegt wird. Die schönen Monatsbilder stammen wieder von den Naturfotografen Annamaria Pernstich und Valter Pallaoro, zusätzliche Bilder von Sieglinde Morandell. Wie üblich werden die abgebildeten Pflanzen und Tiere wie bisher auf der Rückseite der Blätter beschrieben.
Auch die Umwelt betreffenden Dienstleistungen des Umweltreferates der Gemeinde sind wieder auf Deutsch und Italienisch abgedruckt. Der Kalender ist auf 100% Umweltpapier und klimaneutral gedruckt.