Spaß beim Basteln und Zubereiten von Kräuterspezialitäten im Kräutergarten
für Kinder ab sieben
Wir arbeiten wieder an unserer Kräutermappe und beschäftigen uns mit dem Thymian. Auch machen wir eine schmackhafte Limonade und basteln einen Drachen aus Klopapierrollen.
Bitte rechtzeitig bei Karin (Tel. 0471963632) anmelden.
Kostenbeitrag: für Nichtmitglieder 2 €
Termin: Montag, 1. Juli, 14.30 – 17 Uhr
Ort: Kräutergarten, Eingang: Goldgasse; bei Regen im Gewächshaus
Kräuterzauber(er) und Kräuterhexen
Aus dem Wildkräutergarten in die Küche
Wanderung und Besichtigung am Iseosee
Aus dem Wildkräutergarten in die Küche
mit Erika Gummerer, Hobbyköchin mit Ausbildung zur FNL-Kräuterexpertin
Mit der Kräuterhexe sammeln wir gemeinsam essbare Wildpflanzen, Blätter und Blüten. Dabei erhalten wir viele Tipps wie man diese in der Küche verwendet und wie man daraus nette und fantasievolle Gerichte zaubern kann.

Einige Aufstriche und Obstkreationen werden wir vor Ort zubereiten und anschließend verkosten. Auch Obsthäppchen kombiniert mit Kräutern und Blüten, sowie Wildkräuteraufstriche sind eine wertvolle Bereicherung, besonders für festliche Anlässe.
Rezepte gibt es natürlich auch zum Mitnehmen.
Termin: Samstag, 1. Juni, 14 – 17 Uhr, Kräutergarten, Eingang Goldgasse
Ölauszüge mit Gewürz- und Heilkräutern herstellen
Wissenswertes, Rezepte und Praxis
mit Biologin Karin Weissensteiner
Nach einer kurzen theoretischen Einführung und Vorstellung einiger Rezepte stellen wir Ölauszüge für die Verwendung in der Küche her und solche für kosmetische Zwecke – vor allem auch Mischungen für verschiedene Salben (z. B. Lippenbalsam)
Termin: Mittwoch, 29. Mai, 19 – 21 Uhr
Ort: Kräutergarten, Eingang: Goldgasse, Tor gegenüber Kalterer Hof; im Gewächshaus
Anmeldung: bis Dienstagmittag 28. Mai bei Karin (Tel. 0471963632)
Tagesfahrt zum Iseosee mit Gartenbesichtigungen am Sonntag 26. Mai
Iseosee: Parco Delle Erbe Danzanti in Paratico
Castello Quistini mit Führung im Garten und Schloss in Rovato
Termin: Sonntag, 26. Mai, 7 – ca. 20 Uhr
Fahrt mit einem Kleinbus zum Iseosee mit Besichtigung des „Parco Delle Erbe Danzanti“ in Paratico am Südufer des Sees. Dieser Park wurde auf einem stillgelegten Bahnbereich angelegt und 2010 eingeweiht. Er ist zu einem beliebten Ausflugsziel geworden und erhielt eine Anerkennung bei der Vergabe des Landschaftspreises des Europarates. Nach dem Mittagessen besuchen wir auf der Heimfahrt das Castello Quistini in Rovato, wo wir nach einem Rundgang im wunderschönen Garten dann um 16 Uhr eine Führung im Garten und in einigen Sälen des Schlosses erhalten.
Anmeldung und weitere Auskünfte bei Karin (0471 963632).
Das Ökosystem Montiggler Wald – eine besondere Landschaft und seine Naturdenkmäler
Wegen Regen wird diese Wanderung auf Samstag, 25. Mai, verschoben.