Naturkundliche Wanderung im Nationalpark Stilfser Joch im hinteren Martelltal
und Wildbeobachtung mit Wanderführer Erich Stricker
Anschließend geführte Besichtigung des Nationalparkhauses „CulturaMartell“
Termin: Sonntag, 26. August 2018
Dies ist bereits die vierzehnte jährliche gemeinsame Wanderung mit dem AVS Kaltern.
Während einer Tageswanderung durch verschiedene Höhenstufen lernen wir das Martelltal mit seiner Tier- und Pflanzenwelt kennen.
Wir starten im hinteren Martelltal, wandern über die „Larchböden“ unterhalb der Rotspitze bis zu den „Raabwoadn“ (2300 m.ü.M.), von wo aus wir einen Rundblick über das ganze Tal haben und hoffentlich einige Wildbeobachtungen machen können. Anschließend steigen wir zum Zufrittstausee ab und fahren zum Nationalparkhaus CulturaMartell.
Dauer: 6 Stunden inklusive Führung und Mittagsrast
Höhendifferenz: 300 m im Aufstieg und 530 m im Abstieg
Ausrüstung: Wetterfeste Kleidung (Regenschutz), Sonnenschutz, gute Berg- bzw. Wanderschuhe, Proviant (keine Einkehrmöglichkeit während der gesamten Tour) und wer hat ein Fernglas
Wanderbegleiter: Horst Palla und Karin Weissensteiner
Abfahrt: 7.00 Uhr vom Rottenburgerplatz
Anmeldung: die Anmeldungen werden bis Freitag, 24. August im Geschäft Schmidl entgegengenommen, wobei der Preis von Euro 15,00- für den Bus anzuzahlen ist.
Immunsystem stärken mit Heilpflanzen
Immunsystem stärken mit Heilpflanzen
mit Dr. Sigrid Thaler, „Kreiterhex va Matan“
am 1. September 2018 nachmittags im Kräutergarten
Kräuterzauber(er) und Kräuterhexen
Spaß beim Basteln und Zubereiten von Kräuterspezialitäten im Kräutergarten für Kinder ab 7
Wir arbeiten nun wieder an unserer Kräutermappe – diesmal beschäftigen wir uns mit der Melisse und stellen ein Sommergetränk mit Melisse und weiteren Kräutern her – auch basteln wir wieder.
Termin: Montag, 6. August, 14.30 – 17 Uhr
Eingang: Goldgasse, Tor gegenüber Kalterer Hof
Kostenbeitrag: für Nichtmitglieder 2 €
Anmeldung: bei Karin (Tel. 0471 963632) bis Sonntagabend.
Rundwanderung am Nonsberg mit Besichtigungen
1. Abend im Kräutergarten
Rundwanderung am Nonsberg mit Besichtigungen
Von Castelfondo zum Rifugio Arnica und zurück
mit dem Verein „Amici della Terra – Alta Val di Non“
Wie in den letzten Jahren gibt es mit unseren Nonstaler Nachbarn wieder eine schöne gemeinsame Wanderung, hauptsächlich durch den Wald. Dieses Gebiet ist die Zone mit dem größten Wildtiervorkommen im Alta Val di Non – wir werden sicher ihre Spuren entdecken. Beginnend mit einem kurzen, steilen Anstieg erreichen wir über Dovena und den Regole di Castelfondo den Rifugio Arnika, wo wir zu Mittag essen. Den Rückweg nehmen wir über einen schönen von LIPU (Lega Italiana Protezione Uccelli) errichteten Panoramaweg. In Castelfondo wird uns dann Ileana Ianes, eine erfahrene Restaurateurin, die Kirche und charakteristische Bauten der Gemeinde zeigen. Auf dem Weg zum Auto können wir auch bei der Käserei von Castelfondo vorbeischauen.
Termin: Sonntag 29. Juli ( 7.45 Uhr – ca. 18 Uhr)
Treffpunkt: Parkplatz Bahnhofplatz (Wurststand); Fahrgemeinschaften
Anmeldung: bis Freitagabend 27. Juli bei Karin (Tel. 0471 963632)
1. Abend im Kräutergarten anlässlich des „Langen Donnerstages“
Termin: 26. Juli, 19 – 22 Uhr
Kräutergarten im Franziskanerkloster, Eingang Goldgasse
Ab 19 Uhr:

- Sommergetränke für jeden Geschmack
- Kräuterquiz
- Basteln von kleinen Vogelscheuchen
- Verschiedenes aus unserem Garten,
Pflanzen und Samen
Von 19.30 – 20.30 Uhr:
- Führung mit dem Kräuterexperten Alberto Fostini zum Thema „Die grüne Natur-Apotheke“
Erwachsene und Kinder sind herzlich eingeladen!
Der Garten kann bis Einbruch der Dunkelheit besichtigt werden.
Wir freuen uns auf regen Besuch!