Rundwanderung am Nonsberg mit Besichtigungen

Von Castelfondo zum Rifugio Arnica  und zurück
mit dem Verein „Amici della Terra – Alta Val di Non“

Wie in den letzten Jahren gibt es mit unseren Nonstaler Nachbarn wieder eine schöne gemeinsame Wanderung, hauptsächlich durch den Wald. Dieses Gebiet ist die Zone mit dem größten Wildtiervorkommen im Alta Val di Non – wir werden sicher ihre Spuren entdecken. Beginnend mit einem kurzen, steilen Anstieg erreichen wir über Dovena und den Regole di Castelfondo den Rifugio Arnika, wo wir zu Mittag essen. Den Rückweg nehmen wir über einen schönen von LIPU (Lega Italiana Protezione Uccelli) errichteten Panoramaweg. In Castelfondo wird uns dann Ileana Ianes, eine erfahrene Restaurateurin, die Kirche und charakteristische Bauten der Gemeinde zeigen. Auf dem Weg zum Auto können wir auch bei der Käserei von Castelfondo vorbeischauen.

Termin:  Sonntag 29. Juli ( 7.45 Uhr – ca. 18 Uhr)
Treffpunkt:  
Parkplatz Bahnhofplatz (Wurststand); Fahrgemeinschaften
Anmeldung: bis Freitagabend 27. Juli bei Karin (Tel. 0471 963632)

Botanische Rundwanderung auf die Rocca di Manerba

Als Ausgangsort wählen wir das kleine Dorf Montinelle mit seinen engen Gassen, wandern durch Felder mit uralten Steinmauern, kommen in gemütlichem Aufstieg zum Gipfel und zur Burgruine (218 m). Der traumhaft schöne Blick auf den Gardasee, zum Monte-Baldo-Kamm und den gesamten Naturpark zu Füßen der Rocca könnte traumhafter nicht sein.
Der Abstieg gestaltet sich anfangs etwas anspruchsvoller, es bedarf guten Schuhwerks und Trittsicherheit. Dann geht’s weiter am Rande der Klippen zurück zum Ausgangspunkt. Bei nassem Wetter ist ein anderer Rückweg geplant. Die reine Gehzeit beträgt ca. 2 Stunden, um die zahlreiche floristische Vielfalt zu bewundern werden es gute 4 Stunden.
Tagesproviant aus dem Rucksack.

Führung: Erika Sölva,
Mitglied der Arbeitsgruppe „Freunde der Flora von Südtirol“ im Naturmuseum Bozen
Termin: Sonntag 22. April
Abfahrt: 7.30 Uhr Bahnhofplatz (Wurststand) mit einem Kleinbus
Info und Anmeldung: bei Karin, Tel: 0471 963632