Törggele-Wanderung von Oberbozen zum Gasthof Bad Sieß, Erdpyramiden am 19. Oktober

Wir treffen uns um 7.45 Uhr in Kaltern beim Kaffee Eisenstecken, nahe Kinotreff.

Wir fahren mit dem Bus zur Talstation der Rittnerbahn, die uns nach Oberbozen bringt. Dort beginnt unsere, landschaftlich sehr schöne, gemütliche Wanderung. Wir folgen dem Wanderweg nr.6 durch Wiesen und Wälder übers Riggermoos bis zum Gasthaus Tann (1488 Hm). Weiter führt uns der Weg nach Bad Sieß, wo wir zu Mittag essen. Die nächste Etappe ist Maria Saal, und weiter bis zu den berühmten Erdpyramiden vom Ritten. Von dort gehen wir nach Lengmoos und weiter zum Bahnhof in Klobenstein. Nach einer 20-minütigen Fahrt mit der alten Bahn erreichen wir Oberbozen. Mit der Seilbahn kehren wir wieder nach Bozen zurück.

Höhenunterschied: 300 m

Reine Wanderzeit : 4 Std.

Wegstrecke: 12 km

Meldeschluss Freitag 17. Oktober mittags bei Margit Tel. 3200414739

Wissenswertes über das Rittner Horn: Die Geologie dieses Berges ist hauptsächlich von der Bozner Quarzporphyrplatte geprägt, einem Vulkangestein aus dem Perm (vor 251 bis 299 Millionen Jahren). Das heutige Landschaftsbild wurde stark durch die eiszeitliche Gletschertätigkeit geformt, die die Rittner Erdpyramiden und glaziale Wannen hinterließ. In der Ferne sieht man die Dolomiten, ursprünglich Korallenriffe. In den Mooren wächst auch der Sonnentau, eine fleischfressende Pflanze.

© Umweltgruppe Kaltern 2018 - Powered by Wordpress

Copyrighted Image